Inklusion
Gemeinsam verschieden
Eine vielfältige Gemeinschaft bereichert nicht nur das Lernen und die Entwicklung jedes einzelnen Kindes, sondern stärkt auch die Wertschätzung und das Verständnis füreinander.
Wir wollen ein „Kinderladen für alle“ sein und grenzen kein Kind auf Grund seiner Individualität aus. Wir passen die Bedingungen in der Villa stetig an die Bedürfnisse der Kinder an. Egal, ob das Lärmschutzkopfhörer für geräuschempfindliche Kinder, zusätzliche Haltegriffe im Bad oder rollstuhlgerechte Hochbeete im Garten sind.
Im Morgenkreis begleiten wir beispielsweise Lieder mit Gebärdensprache und davon profitieren alle Kinder. Ganz nebenbei erlernen sie so eine weitere Ausdrucksform, trainieren Feinmotorik, Koordination und Körperbewusstsein.
Von den 18 Plätzen in der Villa sind vier Plätze sogenannte „Integrationsplätze“, die Kindern den Besuch einer regulären Kindertageseinrichtung bei zusätzlicher heilpädagogische Förderung ermöglichen.
Wenn euer Kind besonderen Förderbedarf hat, könnt ihr bei der Stadt Hannover einen Antrag auf Eingliederungshilfe stellen, um die Bewilligung für einen integrativen Kindergartenplatz zu erhalten.
Darüber hinaus meldet euch bitte über unser reguläres Aufnahmeformular bei uns an. Ihr braucht uns dafür keine Diagnosen nennen.